Standortkarte Drehfunkfeuer und genehmigte Windenergieanlagen
Monitoring der immissionsschutzrechtlichen Genehmigungssituation von Windenergieanlagen innerhalb der Drehfunkfeuer-Anlagenschutzbereiche - unter Berücksichtigung des modifizierten Bewertungsverfahrens zur Störwirkung durch WEA auf DVOR
Die Karte zeigt die Position und den Typ der Drehfunkfeuer, ergänzt um den Anlagenschutzbereich (15 km oder 7 km) und Prüfradien (10 km und 3 km) mit Stand Anfang November 2022 sowie genehmigte Windenergieanlagenstandorte, die im Zeitraum 1. Juni 2020 bis 28. Oktober 2022 ans Marktstammdatenregister gemeldet wurden. Insgesamt sind 1896 Standorte für neue Windenergieanlagen dargestellt, die in diesem Zeitraum bundesweit genehmigt wurden. Davon liegen 94 Anlagenstandorte innerhalb der 15-km-Prüfradien um existierende Drehfunkfeuer. Als Hintergrundinformation dargestellt, sind WEA in Anlagenschutzbereichen, welche seit 2010 bis Mai 2020 eine Genehmigung erhielten.
Hinweis
Erläuterungen zu dieser Karte finden Sie auf der Seite Genehmigungssituation im Umkreis von Drehfunkfeuern. Die Legende zur Karte sehen Sie, wenn Sie den Nordpfeil (rechte obere Ecke) anklicken.
Für Fragen und Hinweise senden Sie uns eine E-Mail an mapservice[at]fa-wind.de.