Standortkarte Drehfunkfeuer und genehmigte Windenergieanlagen

Monitoring der immissionsschutzrechtlichen Genehmigungssituation von Windenergieanlagen rund um Drehfunkfeuer

 

Die Karte präsentiert die Position und den Typ der Drehfunkfeuer (VOR) in Deutschland, ergänzt um den Anlagenschutzbereich (15 km oder 7 km) zum Stand Mitte April 2023, sowie genehmigte Windenergieanlagenstandorte, die im Zeitraum 1. Juni 2020 bis 9. April 2023 ans Marktstammdatenregister gemeldet wurden. Insgesamt sind 2495 Standorte für Windenergieanlagen (WEA) dargestellt, welche in diesem Zeitraum bundesweit genehmigt wurden. Davon befinden sich 163 Anlagenstandorte innerhalb von Kreisflächen mit einem 15-km-Radius um Drehfunkfeuer, die zu Beginn des Betrachtungszeitraums aktiv waren. Als Hintergrundinformation sind WEA Standorte innerhalb des 15-km-Radius angedeutet, welche seit 2010 bis einschließlich Mai 2020 eine Genehmigung erhielten. 

Grundsätzlich können Windkraftanlagen innnerhalb von Anlagenschutzbereichen um VOR genehmigt werden. Allerdings prüft das Bundesaufsichtsamt für Flugsicherung im Rahmen des immissionsschutzrechtlichen Genehmigunsverfahrens, ob Flugsicherungsanlagen durch den Bau gestört werden. In diesem Fall kann dem WEA Standort nicht zugestimmt werden. Mit den Erkenntnissen aus dem Forschungsvorhaben WERAN der PTB wurde ab Juni 2020 im Kreisring zwischen 10 und 15 km Radius um Dopplerdrehfunkfeuer mit einer neuen Methode geprüft. Durch dieser verbesserte Methodik in Kombination mit dem Maßnahmenpapier vom BMWK und BMDV, April 2022, konnte bis Ende 2022 für alle Dopplerdrehfunkfeuer, bis auf das Kempten, der Anlagenschutzbereich auf 7 km reduziert werden. Es wird jedoch empfohlen, nicht im Radius von 3 km um Drehfunkfeuer Windenergieanlagen zu errichten, weil diese große Störungen hevorgerufen und zusätzlich Windkraftanlagen in weiter entfernten Bereichen verhindern können.

 

 

Hinweis

Erläuterungen zu dieser Karte finden Sie auf der Seite Genehmigungssituation im Umkreis von Drehfunkfeuern. Die Legende zur Karte sehen Sie, wenn Sie den Nordpfeil (rechte obere Ecke) anklicken.

Für Fragen und Hinweise senden Sie uns eine E-Mail an mapservice[at]fa-wind.de.