Veranstaltungsarchiv der FA Wind
Hier finden Sie Informationen zu vergangenen Veranstaltungen der FA Wind,
geordnet nach den einzelnen Fachthemen in chronologischer Reihenfolge.
Allgemein
12.09.2019: Live-Demonstration: Visualisierung auf Basis von Augmented Reality mit mobilen Endgeräten am Beispiel von Windenergieanlagen auf der Husum Wind 2019
Weitere Informationen finden Sie hier.
____________________________________________________________________________
10. und 11.09.2019: Kooperation von FA Wind und VDMA Power Systems auf der Husum Wind 2019
Weitere Informationen zum Vortragsprogramm auf der Messe finden Sie hier.
____________________________________________________________________________
25.-26.03.2019: Fachkonferenz
Weitere Informationen zur Fachkonferenz "Zukunft Windenergie: Klimaziele 2030" finden Sie hier.
____________________________________________________________________________
07.11.2018: Kompetenztag Windenergie an Land
Akzeptanz - Hemmnisse - Naturschutz - Förderende - Ausbau
Weitere Informationen zum Kompetenztag finden Sie hier.
____________________________________________________________________________
27.-28.06.2016: Fachkonferenz
Weitere Informationen zur Fachkonferenz "Zukunft Windenergie: Paris - Berlin - Steinfurt" finden Sie hier.
Akzeptanz
15.10.2020: Reden wir darüber. Perspektiven auf Klimakommunikation.
Weitere Informationen zum Webinar finden Sie hier.
____________________________________________________________________________
28.09.2020: Gemeinsam an einem Strang
Weitere Informationen zum Netzwerk-Workshop finden Sie hier.
____________________________________________________________________________
05.06.2019: Fachaustausch Dialog und Beteiligung in der abschließenden Regionalplanung
Weitere Informationen zum Fachaustausch finden Sie hier.
____________________________________________________________________________
27.-28.05.2019: Gut beteiligt bei Windenergieplanungen?!
Weitere Informationen zum Workshop finden Sie hier.
____________________________________________________________________________
15.-16.01.2019: Segel setzen. Bundesländer als Motor einer nachhaltigen Energiewende
Weitere Informationen zum Fachaustausch finden Sie hier.
____________________________________________________________________________
07.11.2018: Kompetenztag Windenergie an Land
Akzeptanz - Hemmnisse - Naturschutz - Förderende - Ausbau
Weitere Informationen zum Kompetenztag finden Sie hier.
____________________________________________________________________________
23.-24.08.2018: Gut beteiligt bei Windenergieplanungen!?
Weitere Informationen zum Workshop finden Sie hier.
____________________________________________________________________________
26.06.2018: Werkstatttreffen Gemeinsam auf Kurs!
Weitere Informationen zum Werkstatttreffen finden Sie hier.
____________________________________________________________________________
08.06.2018: Workshop: „Spielräume zur Beteiligung der Öffentlichkeit für Projektierer“
Weitere Informationen zum Workshop finden Sie hier.
____________________________________________________________________________
24.04.2018: Fachaustausch "Ansätze zur Stärkung der kommunalen Wertschöpfung bei Windenergieprojekten"
Für weitere Informationen wenden Sie sich an Frank Sondershaus.
_______________________________________________________________________________
30.11.-01.12.2017: Workshop "Gut beteiligt?!"
Weitere Informationen zum Workshop finden Sie hier.
_______________________________________________________________________________
16.-17.10.2017: Fachgespräch "Segel setzen - Ein Erfahrungsaustausch zu windenergiebezogenen Beteiligungsansätzen in den Ländern"
Weitere Informationen zum Fachgespräch "Segel setzen - Ein Erfahrungsaustausch zu windenergiebezogenen Beteiligungsansätzen in den Ländern" finden Sie hier.
_______________________________________________________________________________
28.03.2017: Auftakttreffen Leinen Los!
Weitere Infromationen zum Auftakttreffen "LEINEN LOS! – Für einen Dialogprozess zu Potentialen und Grenzen informeller Öffentlichkeitsbeteiligung" finden Sie hier.
_______________________________________________________________________________
11.-14.04.2016: Fortbildung Konflikte in der kommunalen Windenergieplanung meistern
Weitere Informationen zur Fortbildung "Krisen vermeiden, Spielräume nutzen - Konflikte in der kommunalen Windenergieplanung meistern" finden Sie hier.
_______________________________________________________________________________
16.03.2016: Fachforum LEADER-Regionen und Windenergienutzung
Weitere Informationen zum Fachforum "LEADER-Regionen und Windenergienutzung – Möglichkeiten für mehr regionale Teilhabe und verbesserte Beteiligung" finden Sie hier.
_______________________________________________________________________________
15.10.2015: Erfahrungsaustausch Planungsbeteiligung
Weitere Informationen zum Erfahrungsaustausch "Planungsbeteiligung bei Windenergieprojekten" finden Sie hier.
Ausschreibungen
07.11.2018: Kompetenztag Windenergie an Land
Akzeptanz - Hemmnisse - Naturschutz - Förderende - Ausbau
Weitere Informationen zum Kompetenztag finden Sie hier.
____________________________________________________________________________
11.2016 - 02.2017: Seminarreihe Ausschreibungsverfahren Windenergie an Land
Weitere Informationen zur Seminarreihe "Ausschreibungsverfahren Windenergie an Land - Wie funktioniert ist, worauf kommt es an?" finden Sie hier.
Befeuerung
05.06.2020: Webinar zur bedarfsgerechten Nachtkennzeichnung "BNK in Sicht"
Weitere Informationen zum Webinar finden Sie hier.
____________________________________________________________________________
07.11.2018: Kompetenztag Windenergie an Land
Akzeptanz - Hemmnisse - Naturschutz - Förderende - Ausbau
Weitere Informationen zum Kompetenztag finden Sie hier.
____________________________________________________________________________
14.11.2017: ON-OFF - Fachaustausch zur bedarfsgerechten Nachtkennzeichnung von Windenergieanlagen
Weitere Informationen zum „Fachaustausch zur bedarfsgerechten Nachtkennzeichnung von Windenergieanlagen“ finden Sie hier.
Beteiligung
28.09.2020: Workshop "Gemeinsam an einem Strang"
Weitere Informationen zum Webinar finden Sie hier.
____________________________________________________________________________
17.06.2020: Webinar zum Länderfachgespräch "Landesenergieagenturen im Dialog"
Weitere Informationen zum Webinar finden Sie hier.
____________________________________________________________________________
05.06.2019: Fachaustausch Dialog und Beteiligung in der abschließenden Regionalplanung
Weitere Informationen zum Fachaustausch finden Sie hier.
____________________________________________________________________________
27.-28.05.2019: Gut beteiligt bei Windenergieplanungen?!
Weitere Informationen zum Workshop finden Sie hier.
____________________________________________________________________________
15.-16.01.2019: Segel setzen. Bundesländer als Motor einer nachhaltigen Energiewende
Weitere Informationen zum Fachaustausch finden Sie hier.
____________________________________________________________________________
23.-24.08.2018: Gut beteiligt bei Windenergieplanungen!?
Weitere Informationen zum Workshop finden Sie hier.
____________________________________________________________________________
26.06.2018: Werkstatttreffen Gemeinsam auf Kurs!
Weitere Informationen zum Werkstatttreffen finden Sie hier.
____________________________________________________________________________
08.06.2018: Workshop: „Spielräume zur Beteiligung der Öffentlichkeit für Projektierer“
Weitere Informationen zum Workshop finden Sie hier.
____________________________________________________________________________
24.04.2018: Fachaustausch "Ansätze zur Stärkung der kommunalen Wertschöpfung bei Windenergieprojekten"
Für weitere Informationen wenden Sie sich an Frank Sondershaus.
_______________________________________________________________________________
30.11.-01.12.2017: Workshop "Gut beteiligt?!"
Weitere Informationen zum Workshop finden Sie hier.
_______________________________________________________________________________
16.-17.10.2017: Fachgespräch "Segel setzen - Ein Erfahrungsaustausch zu windenergiebezogenen Beteiligungsansätzen in den Ländern"
Weitere Informationen zum Fachgespräch "Segel setzen - Ein Erfahrungsaustausch zu windenergiebezogenen Beteiligungsansätzen in den Ländern" finden Sie hier.
_______________________________________________________________________________
28.03.2017: Auftakttreffen Leinen Los!
Weitere Infromationen zum Auftakttreffen "LEINEN LOS! – Für einen Dialogprozess zu Potentialen und Grenzen informeller Öffentlichkeitsbeteiligung" finden Sie hier.
_______________________________________________________________________________
11.-14.04.2016: Fortbildung Konflikte in der kommunalen Windenergieplanung meistern
Weitere Informationen zur Fortbildung "Krisen vermeiden, Spielräume nutzen - Konflikte in der kommunalen Windenergieplanung meistern" finden Sie hier.
_______________________________________________________________________________
16.03.2016: Fachforum LEADER-Regionen und Windenergienutzung
Weitere Informationen zum Fachforum "LEADER-Regionen und Windenergienutzung – Möglichkeiten für mehr regionale Teilhabe und verbesserte Beteiligung" finden Sie hier.
_______________________________________________________________________________
15.10.2015: Erfahrungsaustausch Planungsbeteiligung
Weitere Informationen zum Erfahrungsaustausch "Planungsbeteiligung bei Windenergieprojekten" finden Sie hier.
Genehmigung
Plattform Genehmigungssituation (fortlaufend)
Weitere Informationen zur „Plattform Genehmigungssituation“ finden Sie hier.
____________________________________________________________________________
24.06.2020: Webinar zur Typenoffenen Genehmigung für Windenergieanlagen
Weitere Informationen zum Webinar finden Sie hier.
____________________________________________________________________________
14.11.2019: Workshop zur Umfassung von Ortschaften bei der Windenergieanlagenplanung
Weitere Informationen zum Workshop finden Sie hier.
____________________________________________________________________________
07.11.2018: Kompetenztag Windenergie an Land
Akzeptanz - Hemmnisse - Naturschutz - Förderende - Ausbau
Weitere Informationen zum Kompetenztag finden Sie hier.
____________________________________________________________________________
18.01.2018 & 30.11.2017: Kompetenztag Windenergie an Land: Wind im Wald – UVP – Artenschutz – UmwRG – Schutzgebiete
Weitere Informationen zum „Kompetenztag Windenergie an Land: Wind im Wald – UVP – Artenschutz – UmwRG – Schutzgebiete“ finden Sie hier.
_____________________________________________________________________________
18.10.2016: Workshop Typenunabhängige Genehmigung von Windenergieanlagen
Weitere Informationen zum Workshop "Typenunabhängige Genehmigung von Windenergieanlagen" finden Sie hier.
_______________________________________________________________________________
06.07.2015: Workshop Vermeidungsmaßnahmen für windenergieanlagensensible Vogel- und Fledermausarten
Weitere Informationen zum Workshop "Vermeidungsmaßnahmen für windenergieanlagensensible Vogel- und Fledermausarten" finden Sie hier.
_______________________________________________________________________________
17.06.2014: Länderöffnungsklausel für Mindestabstände bei der Windenergieplanung
Weitere Informationen zur Fachtagung „Länderöffnungsklausel für Mindestabstände bei der Windenergieplanung im Spannungsfeld zwischen Flächenkonkurrenz, Akzeptanzförderung und Windenergieausbau“ finden Sie hier.
Landschaftsbild
08.10.2020: Dialogverfahren zu guter Visualisierungspraxis - Workshop #1
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.
_____________________________________________________________________________
20.01.2020: Wind im Sucher - Dialogwerkstatt zu guter Visualisierungspraxis
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.
_____________________________________________________________________________
14.11.2019: Workshop zur Umfassung von Ortschaften bei der Windenergieanlagenplanung
Weitere Informationen zum Workshop finden Sie hier.
____________________________________________________________________________
14.05.2019: Wind am Horizont - Fachaustausch zu Landschaftsbildfragen in NRW
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier.
_____________________________________________________________________________
Natur- und Artenschutz
Runder Tisch Artenschutz und Vermeidungsmaßnahmen (fortlaufend)
Weitere Informationen zum "Runden Tisch Artenschutz und Vermeidungsmaßnahmen" finden Sie hier.
_____________________________________________________________________________
Webinar: Anwendung von Probabilistik zur Bewertung des Kollisionsrisikos windenergieanlagensensibler Vogelarten
Weitere Informationen zur Informationsveranstaltung finden Sie hier.
____________________________________________________________________________
Online-Workshop: Probabilistik – Ein Verfahren zur Bewertung des Kollisionsrisikos?
Weitere Informationen zum Workshop finden Sie hier.
____________________________________________________________________________
21.05.2019: Diskussionsveranstaltung: Windenergie und Fledermausschutz
Weitere Informationen zu der Diskussionsveranstaltung finden Sie hier.
____________________________________________________________________________
08.01.2019: Qualität von Artenschutzgutachten bei der Planung und Genehmigung von Windenergieanlagen
Weitere Informationen zum Workshop finden Sie hier.
____________________________________________________________________________
07.11.2018: Kompetenztag Windenergie an Land
Akzeptanz - Hemmnisse - Naturschutz - Förderende - Ausbau
Weitere Informationen zum Kompetenztag finden Sie hier.
____________________________________________________________________________
30.05.2018: Workshop: Wissenschaftlicher Austausch zu technischen Vergrämungs- und Abschaltsystemen
Weitere Informationen zum Workshop „Wissenschaftlicher Austausch zu technischen Vergrämungs- und Abschaltsystemen“ finden Sie hier.
_____________________________________________________________________________
18.01.2018 & 30.11.2017: Kompetenztag Windenergie an Land: Wind im Wald – UVP – Artenschutz – UmwRG – Schutzgebiete
Weitere Informationen zum „Kompetenztag Windenergie an Land: Wind im Wald – UVP – Artenschutz – UmwRG – Schutzgebiete“ finden Sie hier.
_____________________________________________________________________________
17.11.2016: Dikussionsveranstaltung PROGRESS
Weitere Informationen zur Diskussionsveranstaltung "Ergebnisse aus dem Forschungsvorhaben PROGRESS und praxisrelevante Konsequenzen" finden Sie hier.
_______________________________________________________________________________
12.11.2015: Veranstaltung Helgoländer Papier
Weitere Informationen zur Veranstaltung "Das Helgoländer Papier 2015 – Rechtliche Einordnung und Implikationen für die Praxis" finden Sie hier.
_______________________________________________________________________________
21.09.2015: Workshop Wildkatze
Weitere Informationen zum Workshop "Vereinbarkeit der Windenergie mit dem Schutz der Wildkatze" finden Sie hier.
_______________________________________________________________________________
06.07.2015: Workshop Vermeidungsmaßnahmen für windenergieanlagensensible Vogel- und Fledermausarten
Weitere Informationen zum Workshop "Vermeidungsmaßnahmen für windenergieanlagensensible Vogel- und Fledermausarten" finden Sie hier.
_______________________________________________________________________________
04.11.2014: Vereinbarkeit von Windenergie mit dem Natur- und Artenschutz
Weitere Informationen zur Fachtagung "Vereinbarkeit von Windenergie mit dem Natur- und Artenschutz" finden Sie hier.
Planung
Plattform Genehmigungssituation (fortlaufend)
Weitere Informationen zur „Plattform Genehmigungssituation“ finden Sie hier.
____________________________________________________________________________
14.11.2019: Workshop zur Umfassung von Ortschaften bei der Windenergieanlagenplanung
Weitere Informationen zum Workshop finden Sie hier.
____________________________________________________________________________
07.11.2018: Kompetenztag Windenergie an Land
Akzeptanz - Hemmnisse - Naturschutz - Förderende - Ausbau
Weitere Informationen zum Kompetenztag finden Sie hier.
____________________________________________________________________________
23.03.2018: Praktikerseminar: Steuerung der Windenergienutzung in Raumordnung und Flächennutzungsplanung
Weitere Informationen zum Praktikerseminar „Steuerung der Windenergienutzung in Raumordnung und Flächennutzungsplanung“ finden Sie hier.
_____________________________________________________________________________
18.01.2018 & 30.11.2017: Kompetenztag Windenergie an Land: Wind im Wald – UVP – Artenschutz – UmwRG – Schutzgebiete
Weitere Informationen zum „Kompetenztag Windenergie an Land: Wind im Wald – UVP – Artenschutz – UmwRG – Schutzgebiete“ finden Sie hier.
_____________________________________________________________________________
04.-05.2016: Praktikerseminar Planerische Steuerung der Windenergienutzung
Weitere Informationen zum Praktikerseminar "Anforderungen an die planerische Steuerung der Windenergienutzung in der Regional- und Flächennutzungsplanung" finden Sie hier.
_______________________________________________________________________________
11.-14.04.2016: Fortbildung Konflikte in der kommunalen Windenergieplanung meistern
Weitere Informationen zur Fortbildung "Krisen vermeiden, Spielräume nutzen - Konflikte in der kommunalen Windenergieplanung meistern" finden Sie hier.
_______________________________________________________________________________
06.07.2015: Workshop Vermeidungsmaßnahmen für windenergieanlagensensible Vogel- und Fledermausarten
Weitere Informationen zum Workshop "Vermeidungsmaßnahmen für windenergieanlagensensible Vogel- und Fledermausarten" finden Sie hier.
_______________________________________________________________________________
14.10.2014: Windenergie in der Regional- und Bauleitplanung: Rechtsprechung und Planungspraxis
Weitere Information zur Fachtagung „Windenergie in der Regional- und Bauleitplanung: Rechtsprechung und Planungspraxis“ finden Sie hier.
_______________________________________________________________________________
17.06.2014: Länderöffnungsklausel für Mindestabstände bei der Windenergieplanung
Weitere Informationen zur Fachtagung „Länderöffnungsklausel für Mindestabstände bei der Windenergieplanung im Spannungsfeld zwischen Flächenkonkurrenz, Akzeptanzförderung und Windenergieausbau“ finden Sie hier.
Plattform Genehmigungssituation
Plattform Genehmigungssituation (fortlaufend)
Weitere Informationen zur „Plattform Genehmigungssituation“ finden Sie hier.
____________________________________________________________________________
Radar- und Funkanlagen
06.10.2015: Workshop Wetterradar
Weitere Informationen zum Workshop "Vereinbarkeit von Wetterradar und Windenergieanlagen: Möglichkeiten des Handelns" finden Sie hier.
Rechtsprechung
12.11.2015: Veranstaltung Helgoländer Papier
Weitere Informationen zur Veranstaltung "Das Helgoländer Papier 2015 – Rechtliche Einordnung und Implikationen für die Praxis" finden Sie hier.
_______________________________________________________________________________
14.10.2014: Windenergie in der Regional- und Bauleitplanung: Rechtsprechung und Planungspraxis
Weitere Information zur Fachtagung „Windenergie in der Regional- und Bauleitplanung: Rechtsprechung und Planungspraxis“ finden Sie hier.
Repowering und Weiterbetrieb
07.11.2018: Kompetenztag Windenergie an Land
Akzeptanz - Hemmnisse - Naturschutz - Förderende - Ausbau
Weitere Informationen zum Kompetenztag finden Sie hier.
____________________________________________________________________________
02.02.2018: Fachseminar Weiterbetrieb von Windenergieanlagen nach Ablauf des Förderzeitraums
Weitere Informationen zum Fachseminar "Weiterbetrieb von Windenergieanlagen nach Ablauf des Förderzeitraums" finden Sie hier.
Rückbau und Recycling
07.11.2018: Kompetenztag Windenergie an Land
Akzeptanz - Hemmnisse - Naturschutz - Förderende - Ausbau
Weitere Informationen zum Kompetenztag finden Sie hier.
____________________________________________________________________________
04.09.2018: Brechen & Sieben - Fachaustausch zum End-of-Life von WEA
Weitere Informationen zum Fachaustausch finden Sie hier.
Runder Tisch Vermeidungsmaßnahmen
Runder Tisch Vermeidungsmaßnahmen (fortlaufend)
Weitere Informationen zum Runden Tisch "Vermeidungsmaßnahmen" finden Sie hier.
Schall
18.06.2020 Webinar zu LAI-Hinweisen "Schallschutz bei Windenergieanlagen"
Weitere Informationen zum Webinar finden Sie hier.
Seismologische Stationen
08.11.2016: Fachworkshop Windenergieanlagen und seismologische Stationen
Weitere Informationen zum Fachworkshop "Windenergieanlagen und seismologische Stationen" finden Sie hier.
Windenergie im Wald
07.11.2018: Kompetenztag Windenergie an Land
Akzeptanz - Hemmnisse - Naturschutz - Förderende - Ausbau
Weitere Informationen zum Kompetenztag finden Sie hier.
____________________________________________________________________________
18.01.2018 & 30.11.2017: Kompetenztag Windenergie an Land: Wind im Wald – UVP – Artenschutz – UmwRG – Schutzgebiete
Weitere Informationen zum „Kompetenztag Windenergie an Land: Wind im Wald – UVP – Artenschutz – UmwRG – Schutzgebiete“ finden Sie hier.
_____________________________________________________________________________
14.10.2015: Workshop Windenergie im Wald
Weitere Informationen zum Workshop "Windenergie im Wald" finden Sie hier.
_______________________________________________________________________________
10.07.2014: Fachtagung Windenergie im Wald
Weitere Informationen zur Fachtagung "Windenergie im Wald" finden Sie hier.