• Über uns
    • Verein
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Geschäftsstelle
  • Themen
    • Akzeptanz
    • Ausschreibungen
    • Befeuerung
    • Beteiligung und Teilhabe
    • EEG
    • Landschaftsbild
    • Natur- und Artenschutz
    • Planung und Genehmigung
    • Radar und Funkanlagen
    • Rechtsprechung
    • Rückbau und Recycling
    • Schallimmissionen
    • Windenergie im Wald
  • Veröffentlichungen
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Rundbrief
    • Zubauentwicklung
    • Länderinformationen
    • Beteiligungsdatenbank
  • Veranstaltungen
    • FA Wind
    • Weitere Termine
    • Veranstaltungsarchiv
    • Vortragsarchiv

Fachagentur Windenergie an Land Fachagentur Windenergie an Land

  • Start
  • >Themen
  • >Windenergie im Wald
  • >Waldrecht

Waldrecht

Bei der Planung von Windenergieanlagen im Wald sind das Bundeswaldgesetz sowie die jeweiligen Landeswaldgesetze die rechtlichen Grundlagen. Hier sind beispielweise Vorschriften zu Ersatzaufforstungen oder Ausgleichsmaßnahmen bei Flächenrodungen festgeschrieben.

 

Bundeswaldgesetz

  • Gesetz zur Erhaltung des Waldes und zur Förderung der Forstwirtschaft

 

Landeswaldgesetze

  • Waldgesetz Baden-Württemberg
  • Waldgesetz Bayern
  • Landeswaldgesetz Berlin
  • Waldgesetz Brandenburg
  • Waldgesetz Bremen
  • Landeswaldgesetz Hamburg
  • Hessisches Waldgesetz
  • Waldgesetz Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersächsisches Gesetz über den Wald und die Landschaftsordnung
  • Landesforstgesetz Nordrhein-Westfalen
  • Landeswaldgesetz Rheinland-Pfalz
  • Landeswaldgesetz Saarland
  • Waldgesetz Sachsen
  • Landeswaldgesetz Sachsen-Anhalt
  • Landeswaldgesetz Schleswig-Holstein
  • Thüringer Waldgesetz

Ausbau, planerische Vorgaben und Empfehlungen für Windenergiestandorte auf Waldflächen in den Bundesländern - 5. Auflage

Aktuelles

21.12.2020 Thüringen ändert Landeswaldgesetz

Der Bau von Windenergieanlagen in Waldgebieten ist zukünftig untersagt.

12.10.2020 Fledermausschutz an Windenergieanlagen

Die Ergebnisse einer Betreiberumfrage zum Gondelmonitoring sind in einer Analyse zusammengefasst.

18.05.2020 Akzeptanz und Artenschutz

Umweltministerkonferenz fasst wichtige Beschlüsse zur Windenergie an Land.

Weitere Meldungen

Infos aus den Bundesländern zur Nutzung von Waldflächen finden Sie jeweils unter Punkt 6 der Länderinformationen.

Forschungsvorhaben zum Thema

Laufend

  • Nachhaltige Windenergieproduktion im Wald
  • Betriebsmonitoring von WEA im Wald II – Auswirkungen auf die Avifauna

Abgeschlossen

  • Bau- und Betriebsmonitoring von WEA im Wald

Ansprechpartnerin

Franziska Tucci

T +49 30 64 494 60-67
tucci[at]fa-wind.de

 
Eingaben löschen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies

Fachagentur Windenergie an Land e.V. | Fanny-Zobel-Straße 11, 12435 Berlin
T + 49 30 64 494 60 - 60 | F+ 49 30 64 494 60 - 61 | post[at]fa-wind.de
© FA Wind, 2021