Rundbrief 3/2019 erschienen!
Am 18. September 2019 fand der Runde Tisch Windenergie und Recht zum 14. Mal statt. In diesem Rahmen haben Juristen und Planer aktuelle Urteile rund um die Windenergie…
Die Programmbeiträge zu aktuellen Erkenntnissen aus Forschung und Praxis wurden in einer Dokumentation zusammengefasst.
Bei der Planung und dem Betrieb von Windenergieanlagen müssen Aspekte des…
Diskussionsveranstaltung: Windenergie und Fledermausschutz
am Dienstag, den 21.05.2019 in Berlin
Ziel der Veranstaltung war, Erkenntnisse aus den aktuell laufenden oder kürzlich…
Diskussionsveranstaltung: Windenergie und Fledermausschutz am 21.05.2019 in Berlin
Vorträge
Johanna Hurst, Freiburger Institut für angewandte Tierökologie GmbH: Fledermäuse und Windenergie im…
Fachkonferenz: Zukunft Windenergie: Klimaziele 2030
25. und 26. März 2019 im Hotel Aquino Tagungszentrum, Hannoversche Straße 5b, 10115 Berlin-Mitte
Am 25. und 26. März 2019 veranstaltete die FA…
Vorträge
Forum 1:
Artenschutzgutachten aus Sicht eines Windparkprojektierers Henrike Schröter, WPD Die Qualität der Artenschutzgutachten hat starken Einfluss auf die Naturverträglichkeit der…
Überschrift
Live-Demonstration
Visualisierung auf Basis von Augmented Reality mit mobilen Endgeräten am Beispiel von Windenergieanlagen
Gamern ist Augmented Reality (AR) schon seit langem ein…
Bundeswirtschaftsministerium legt Aufgabenliste zur Schaffung von Akzeptanz und Rechtssicherheit für die Windenergie an Land vor.
Im Nachgang zum "Wind-Gipfel" am 5. September 2019 hat das…
Umweltstiftung plädiert für schnellen, landschafts- und naturverträglichen Ausbau der Windenergie an Land
Der WWF Deutschland fordert in seinem neuen Positionspapier einen beschleunigten Ausbau der…