Signifikant erhöhtes Tötungsrisiko Aspekte der Bewertung des einzelfallbezogenen Kollisionsrisikos Martin Sprötge & Marc Reichenbach Der Signifikanzbegriff in der Rechtsprechung des BVerwG…
Arbeitsgruppe für regionale Struktur- und Umweltforschung GmbH Rotmilan und Windenergie im Kreis Paderborn Untersuchung von Bestandsentwicklung und Bruterfolg Vortrag von: Anlass: Tim Aussieker 6.…
„Populationsansatz und Windenergie“ Kopplung von artenschutzrechtlichen Ausnahmegenehmigungen an durch Artenschutzprogramme garantierten Erhaltungszustand Lars Lachmann, Leiter Ornithologie und…
Marike Endell und Jürgen Quentin kommentieren Windenergie spezifische Paragraphen im Erneuerbare-Energien-Gesetz.
Anfang Februar 2020 ist der EEG-Handkommentar von Baumann/Gabler/Günther (Hrsg.) im…
Überschrift
Wind im Sucher
Dialogwerkstatt zu guter Visualisierungspraxis
Montag, 20. Januar 2020, 11:00 - 16:15 Uhr Hotel Rossi, Lehrter Straße 66, 10557 Berlin in Kooperation mit der…
FA Wind / BWE (2019): Hemmnisse beim Ausbau der Windenergie in Deutschland – Ergebnisse einer Branchenumfrage FA Wind Besprechung Rechtsprechung (2016): BVerwG, Urteil vom 7. April 2016 – 4C…
Überschrift
Wetterradar und Windenergieanlagen
FA Wind Urteilsbesprechung (2016): BVerwG, Urteile vom 9. September 2016 –4 C 6.15und 4 C 2.16 FA Wind (2015): Workshop-Dokumentation:…
Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen der Bundeswehr, Abteilung Infra I 3 Schutzbereichsgesetz
FA Wind / BWE (2019): Hemmnisse beim Ausbau der…
Überschrift
Luftsicherungsradar
Luftsicherungsradare werden an Flughäfen beispielsweise von der Deutschen Flugsicherung (DFS) oder der Bundeswehr betrieben. Mit ihrer Hilfe wird der Luftraum…