Fachkonferenz
Zukunft Windenergie - Gemeinsam auf Kurs
- 7. Dezember 2023, 10:00 - 16:00 Uhr, anschließend Sektempfang
- dbb Forum, Friedrichstraße 169, 10117 Berlin
Um die Auswirkungen des Klimawandels zu bewältigen, können die energie- und klimapolitischen Ziele des Bundes nur gemeinsam mit den Ländern realisiert werden. Mit der Implementierung neuer Geschäftsmodelle und Technologien sowie der Schaffung zukunftsträchtiger Arbeitsplätze eröffnet die Reduktion der CO²-Emissionen auch eine nachhaltige Chance für den Industriestandort Deutschland. Dabei ist die Windenergie das Zugpferd der Energiewende und der Motor für Klimaneutralität. Vor diesem Hintergrund bereitet die Fachagentur Windenergie an Land für 2023 ihre nunmehr dritte Fachkonferenz vor.
Die Veranstaltung richtet sich auf Bundes- und Länderebene an rund 200 Spitzenvertreterinnen und -vertreter aus Bund, Ländern und Kommunen sowie Wissenschaft, der Windenergiebranche bzw. des Naturschutzes und wird sich besonders auf die Themen Flächenbereitstellung, Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsprozessen, Natur- bzw. Artenschutz und Akzeptanz konzentrieren.
Die FA Wind wird künftig auch das Themenfeld Solarenergie in ihr Portfolio aufnehmen. Auch dies wird sich speziell im ersten Programmteil der Konferenz widerspiegeln.