Dialog-Workshops

Gute fachliche Praxis der Visualisierung von WEA

  • 8. Oktober 2020 und 20. Januar 2021, 10:00 - 14:00 Uhr
  • online über Zoom
  • in Kooperation mit der Landesenergie- und Klimaschutzagentur Mecklenburg-Vorpommern (LEKA MV) und dem Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende (KNE)

Bei der Planung von Windenergieanlagen spielen mögliche visuelle Beeinträchtigungen des Landschaftsbildes und von Denkmälern eine wichtige Rolle. Um diese bestimmen zu können, werden Visualisierungen angefertigt, die möglichst anschaulich und sachgerecht darstellen sollen, wie die fertigen Anlagen in der Landschaft und in Bezug auf Denkmäler wirken würden. Visualisierungen kommt eine zentrale versachlichende Funktion zu. Gegenwärtig erfüllen sie diese Funktion jedoch nicht zuverlässig: sie werden oft selbst Gegenstand von Konflikt und Verzögerung. Es mangelte bislang stets an einem Qualitätsmaßstab, der es allen involvierten Akteuren ermöglicht, die Qualität einer Visualisierung zügig zu beurteilen bzw. eine Visualisierung korrekt anzufertigen. Ziel der guten fachlichen Praxis war es deshalb, transparent und zuverlässig die Anforderungen an Visualisierungen zu beschreiben.

Im ersten Workshop, den FA Wind, das Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende und die Landesenergie- und Klimaschutzagentur Mecklenburg-Vorpommern gemeinsam veranstalteten, diskutierte eine Expert*innen-Gruppe den ersten Entwurf einer guten fachlichen Praxis für die Visualisierung von Windenergieanlagen. Experten der Ramboll Deutschland GmbH hatten diesen im Auftrag der Projektpartner erstellt. Es wurde über relevante Textpassagen beraten, zum Beispiel zu angemessenen Wetterbedingungen, der Verwendung von Panoramadarstellungen, den technischen Voraussetzungen für angemessene Visualisierungen und der Bestimmung von Betrachtungspunkten. Darüber hinaus wurde diskutiert, inwiefern die praktische Handhabbarkeit des Papiers, die Visualsierungsbeispiele und vorgeschlagenen Checklisten noch verbessert werden können.

© LEKA - Zoom-Workshop 20.01.21
© LEKA - Zoom-Workshop 20.01.21

 

Am 20. Januar 2021 fand der zweite Online-Workshop statt, welcher der Finalisierung des Papiers und seiner Verbreitung im fachlichen und politischen Diskurs diente.

Die Veröffentlichung liegt nun als digitale Broschüre zum Download sowohl in hoher Auflösung als auch in geringerer Auflösung vor.

Ansprechpartnerin

Bettina Bönisch

T +49 30 64 494 60-64
boenisch[at]fa-wind.de