Vorträge
Workshop zu Artenschutzgutachten
Anforderungen an Artenschutzgutachten
- aus Sicht eines Naturschutzverbandes, Magnus Wessel, BUND
- aus Sicht einer Behörde, Ulrike Hastedt, Landesamt für Umwelt Brandenburg
- aus Sicht eines Vorhabenträgers, Henrike Schröter, WPD
Erfahrungen aus Fachdialogen auf Bundes- und Landesebene
- Ergebnisse des Fachdialogs zur Qualitätssicherung naturschutzfachlicher Gutachten bei WEA-Genehmigungsverfahren in Hessen, Ana Isabel Eichel, IFOK
- Verbesserung der Gutachtenqualität in Baden-Württemberg – work in progress, Andrea Molkenthin-Keßler, Dialogforum Erneuerbare Energien und Naturschutz
- Ergebnisse des Fachdialogs zur Qualitätssicherung von Fledermausgutachten für die Planung und Genehmigung von WEA, Dr. Mathis Danelzik, KNE
Qualifikation und Zertifizierung von Gutachtern / Gutachterauswahl
- Ergebnisse des BfN-Vorhabens „Qualifikation und Zertifizierung von Fachgutachtern“, Angelika Wurzel, Deutscher Rat für Landespflege
- Möglichkeiten und Grenzen der behördlichen Steuerung naturschutzfachlicher Gutachter, Dr. Sebastian Helmes, Sterr-Kölln & Partner