Leitfaden fasst häufige Fehlschlüsse in der Argumentation zusammen und liefert Gegenstrategien.
Studie ermittelt in allen Bundesländern ausreichend Fläche, um das 2-Prozent-Ziel der Bundesregierung sicher zu erreichen.
Gesetz zur Beteiligung an Windparks in Mecklenburg-Vorpommern ist überwiegend verfassungskonform.
Das erste Quartal war eines der ausbauschwächsten der letzten 10 Jahre. Auch die Genehmigungslage büßte an Dynamik ein.
Detaillierte GPS-Daten geben Auskunft zu Zug- und Ausweichverhalten von Groß- und Greifvögeln.
Das Papier skizziert politische Handlungsbedarfe und ordnet aktuelle Lösungsvorschläge der Bundesregierung ein.
1.332 MW wurden am 1. Februar erfolgreich geboten. Davon stammen nur 5 Prozent aus der Südregion.
Analyse der Ausbauentwicklungen sowie der gesetzlichen und landesplanerischen Vorgaben in 7. Auflage erschienen.
Neuigkeiten rund um das Thema Windenergie erfahren Sie in unserem Newsletter.
Informationen zur aktuellen Rechtsprechung rund um das Thema Windenergie erfahren Sie in unserem Rundbrief Windenergie und Recht.
Windenergierelevante Informationen aus den Bundesländern