Untersuchung von Community renewable energy projects

08.09.2016

IEA-RETD lässt internationalen Vergleich zu Kosten und Finanzierungsaspekten aufstellen.

Auf Veranlassung der IEA-RETD (Internationale Energieagentur - Renewable Energy Technology Deployment) hat ein Konsortium von Auftragnehmern unter der Leitung von Ricardo Energy & Environment die Kosten und Finanzierungsaspekte von erneuerbaren Energieprojekten in den Bereichen Wind und Photovoltaik untersucht. In der Studie werden Barrieren, Kostenstrukturen und Finanzierungen von Projekten in den Ländern Australien, Dänemark, Deutschland, Großbritannien und Kanada aufgezeigt und verglichen. Ein zentrales Ergebnis ist, dass “community renewable energy projects” sich mit besonderen Hindernissen konfrontiert sehen. Zudem sind Entwicklungskosten für „community renewable energy projects“ in der Regel höher als für „commercial projects“. Die Autoren der Studie sprechen sich für zusätzlichen „policy support“ aus.

Den Abschlussbericht, ein Finanzierungsmodell, die fünf Fallstudien und die Empfehlungen an Politik und Verwaltung zur Senkung der Kosten für „community renewable energy projects“ finden Sie auf der Website der IEA-RETD.

Hintergrund: IEA - RETD bietet eine Plattform für die Verbesserung der internationalen Zusammenarbeit bei Strategien, Maßnahmen und Marktinstrumenten, um den weltweiten Einsatz von Technologien für erneuerbare Energien zu beschleunigen. IEA - RETD firmiert unter dem rechtlichen Rahmen der Internationalen Energieagentur.

Weitere Informationen:

Service-Rubrik

Windenergierelevante Informationen aus den Bundesländern