Umfragesynopse

24.10.2018

Die FA Wind hat Befragungen zur Akzeptanz der Windenergie an Land der letzten fünf Jahre ausgewertet.

Die Auswertung von 16 ausgewählten Umfragen aus Deutschland (13) und dem Ausland (3) zur Akzeptanz von Windenergieanlagen (WEA) an Land zeigt: ein Großteil der Bevölkerung akzeptiert bzw. befürwortet weiterhin den Ausbau der Windenergie. In den Befragungen wurden verschiedene Thematiken, wie z.B. die Einstellung zur Windenergie allgemein, deren Vor- und Nachteile für die Region oder die Auswirkungen auf das Landschaftsbild untersucht.

Die Erhebungsverfahren und der Umfang der Befragungen variieren teilweise deutlich voneinander, vorwiegend handelt es sich aber um telefonische Interviews, die jeweils ein repräsentatives Ergebnis liefern. Diese miteinander zu vergleichen ist zwar nicht immer möglich, dennoch zeigen die Ergebnisse, dass in der Bevölkerung mehrheitlich ein positives Bild vorhanden ist und die Notwendigkeit des Ausbaus der Erneuerbaren Energien erkannt wird. Auch in Tourismusregionen scheinen Windräder nur wenige Besucher abzuschrecken.

Die Gründe gegen WEA sind vielfältig und simple Erklärungsmuster werden diesen nicht gerecht. Ebenfalls wird die Beteiligung von betroffenen Bürgern und Gemeinden in verschiedenster Form hervorgehoben.

Weitere Informationen:

Die FA Wind führt regelmäßig eigene repräsentative Umfragen zur Akzeptanz der Windenergie an Land durch. Die Ergebnisse finden Sie auf der Themenseite Akzeptanz unter FA Wind Publikationen.

Service-Rubrik

Windenergierelevante Informationen aus den Bundesländern