Neues Kompaktwissen online
Bürgerinnen und Bürger können die dezentrale Energieversorgung mit Erneuerbaren Energien maßgeblich mitgestalten, indem sie beispielsweise Bürgerwindparks in Eigenregie errichten und betreiben. Dies trägt zu einer nachhaltigen Entwicklung und Wertschöpfung in der Region bei und fördert damit auch die Akzeptanz.
Die Fachagentur Windenergie an Land widmet sich in dieser Ausgabe des Formats »Kompaktwissen« dem Thema Bürgerwindenergie und ermöglicht einen Einstieg in das komplexe Thema. Kurz und prägnant werden Begriffe erläutert, Grundlagen erklärt und Hinweise zur erfolgreichen Umsetzung gegeben.
Weitere Informationen:
- FA Wind (2023): Kompaktwissen Bürgerwindenergie