Neuer Windatlas für Europa

03.07.2019

Forscherteam schafft neue Planungsgrundlage für die Windenergienutzung in Europa.

Wissenschaftler aus ganz Europa haben im Rahmen des Forschungsprojektes NEWA einen neuen Windatlas für Europa entwickelt. In einem Raster von drei Kilometern werden darin die Windverhältnisse in Höhen zwischen 75 und 500 Metern dargestellt. Die Angaben beruhen auf einer europaweiten Simulation der Windverhältnisse der zurückliegenden 30 Jahre. Auf der NEWA-Website können bspw. über interaktive Karten, Zeitreihen und Statistiken von Windgeschwindigkeit für jeden Punkt in der EU und Informationen über das langjährige Windklima abgerufen werden. Diese sind auf verschiedene Nutzergruppen zugeschnitten.

Weitere Informationen:

Service-Rubrik

Windenergierelevante Informationen aus den Bundesländern