Naturschutzforschung am Windtestfeld

07.09.2023

BfN publiziert zu Voruntersuchungen und der Konzeption experimenteller Untersuchungsansätze.

Das vom Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) koordinierte Forschungsprojekt „NatForWINSENT-Naturschutzforschung am Windenergietestfeld“ wird vom Bundesamt für Naturschutz (BfN) mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) gefördert. In dem Projekt erfolgt die naturschutzfachliche Begleitforschung im baden-württembergischen Windenergietestfeld WINSENT. Deshalb wurden im Vorhaben „NatForWINSENT-Naturschutzforschung am Windenergietestfeld“ Forschungskonzepte für Vögel und Fledermäuse erstellt. Im Fokus stehen die Entwicklung und die Bewertung der Wirksamkeit von Vermeidungsmaßnahmen. In der ersten Projektphase wurden bereits Flugwege von Rotmilanen im Untersuchungsgebiet aufgenommen. Bei der witterungsbedingten Aktivität von Fledermäusen wurde eine Abhängigkeit von der Windrichtung festgestellt. Die Forschungen werden im Nachfolgeprojekt NatForWINSENT II – Phase 2 fortgesetzt.

Weitere Informationen:

Service-Rubrik

Windenergierelevante Informationen aus den Bundesländern