Kurzinformationen: UVP und UVP-Vorprüfung

24.05.2018

Die Umweltverträglichkeitsprüfung im Genehmigungsverfahren für Windenergieanlagen an Land.

Das Hintergrundpapier gibt einen allgemeinen Überblick über die Vorschriften zur Umweltverträglichkeitsprüfung im Genehmigungsverfahren für Windenergieanlagen an Land und geht dabei auf die Änderungen der Novelle des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) aus dem Sommer 2017 ein. Mit der Novelle wurde u.a. eine Definition des Begriffs „Windfarm“ in das Gesetz aufgenommen und die Möglichkeit einer freiwilligen UVP auf Antrag des Vorhabenträgers geschaffen.

Weiterführende Informationen:

Service-Rubrik

Windenergierelevante Informationen aus den Bundesländern