Eiswurf und Eisfall an Windenergieanlagen

21.11.2019

Zusammenfassung der Empfehlungen zu Eiswurf und Eisfall an Windenergieanlagen.

Im Oktober 2018 veröffentlichte die IEA Wind TCP Task 19 „International Recommendations for Ice Fall and Ice Throw“. Gegenstand der Empfehlungen ist der Umgang mit den Risiken von Eiswurf und Eisfall an Windenergieanlagen in klimatisch kalten Regionen. Die Errichtung und der Betrieb von Windenergieanlagen unterliegen sowohl in Deutschland als auch im internationalen Bereich hohen Qualitäts-und Sicherheitsstandards. Ziel ist, Windenergieanlagen sicher und zugleich ökonomisch realisierbar zu betreiben. In diesem Zusammenhang sollte bei der Planung und Genehmigung von Windenergieanlagen auch das Themengebiet des Eiswurfs Berücksichtigung finden.

Die vorliegende Zusammenfassung in deutscher Sprache gibt einen Überblick über Empfehlungen durch die IEA Wind TCP.

Weitere Informationen:

Service-Rubrik

Windenergierelevante Informationen aus den Bundesländern